Lass uns reden: Sexuelle Belästigung & Machtmissbrauch

Am 02.10.25 Initiiert von Ke WU

Lass uns reden: Sexuelle Belästigung & Machtmissbrauch

🗓 2. Oktober 2025 (am Vorabend des Feiertags)
20:00 – 22:00 Uhr
📍 Berlin-Mitte (genauer Ort nach Anmeldung per Mail)
💶 Beitrag: freiwillig
(Ein eventueller Überschuss nach Abzug der Getränkekosten wird für Anti-Diskriminierungsarbeit von 706 Berlin gespendet.)
👥 Teilnehmerzahl: max. 15 Personen


Liebe Freund*innen,

Soziologische Forschung – besonders die Geschlechterforschung – bleibt nie nur Theorie auf dem Papier. Sie ist praxisnah, stellt die realen Lebenssituationen der Menschen in den Mittelpunkt und sucht Antworten auf gesellschaftliche Ungleichheiten. Ganz in diesem Sinne möchten wir ein wichtiges Thema ins Gespräch bringen, das uns alle betrifft: sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch.

Wir wollen einen offenen, sicheren Raum schaffen, in dem Erfahrungen geteilt werden dürfen, Empfindungen ernst genommen werden und gemeinsam ein Stück Anti-Belästigungs-Kultur entwickelt werden kann.


Inhalte des Abends

1. Was ist sexuelle Belästigung?

  • In Gesellschaften, die stärker auf Geschlechtergerechtigkeit achten, wird sexuelle Belästigung zunehmend aus der Wahrnehmung der Betroffenen heraus definiert – nicht aus der Absicht der Handelnden.
    💬 Erzähle uns, was dich schon einmal unwohl fühlen ließ – egal wie klein oder unscheinbar es scheint. Deine Erfahrung zählt.

2. Warum treten sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch oft gemeinsam auf?

  • Ungleiches Machtverhältnis: Wer weniger Macht hat, hat oft keine Stimme, während Täter*innen keine Konsequenzen fürchten müssen.
  • Komplizenschaft von Kommerz & Sexismus: Der weibliche Körper wird konsumiert, sexualisiert, moralisch beurteilt – aber selten geschützt.

3. Betroffene & Täter-Entschuldigungen

  • Warum geraten Betroffene in ein Dilemma?
  • Welche typischen Ausreden nutzen Täterinnen?
    👉 Hier sprechen wir auch über den Begriff
    rape culture* und seine unbewusste Verankerung im Alltag.

4. Männer als Betroffene

  • Auch Männer sind Opfer von Sexismus und sexueller Belästigung – ihre Situation verdient es, sichtbar gemacht zu werden.

5. 🥊 Friedliches Dampfablassen (mit Humor!)

  • In einem sicheren Rahmen teilen wir all die belastenden, nervigen, wütend machenden Alltagssituationen.
  • Danach: ein kleines, lustiges „Abreagier-Spiel“ – bitte bringt eine leere Klopapierrolle mit 😉.

Über die Initiator*in

  • Geboren in Peking
  • Doktorandin für Interdisziplinäre Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin (Dissertation Genderismus in chinesischen Sprachhandlungen, ausgezeichnet mit summa cum laude*)
  • Master in Europäischer Ethnologie & Kulturwissenschaft (Uni Marburg)
  • Bachelor in Soziologie & Volkswirtschaftslehre
  • Pronomen: 汉语 㐌 · Englisch they · Deutsch ***